Jobs

Jobangebote

Das große, bunt gemischte Kollegium der FWSK und des zugehörigen Förderzentrums freut sich über offene, motivierte und teamfähige neue Kolleg*innen für Schule, Hort, Küche und mehr. Über 700 Schüler*innen mit und ohne besonderen Förderbedarf verbringen an diesem Lern- und Lebensort ihre Schulzeit. Gemeinsam machen wir gesellschaftliche Teilhabe für die Schüler*innen beider Schulen zur erfahrbaren Realität. Wir freuen uns über das Interesse an unseren Jobangeboten und über aussagekräftige Bewerbungen.

Geländepfleger*in gesucht

 Was Sie erwartet: 

  • ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum auf einem ca. 4 Hektar großen innerstädtischen grünen Areal 
  • ein Stellenumfang von 29 Stunden/Woche 
  • flexible Einteilung der Arbeitszeit möglich 
  • eigenverantwortliches Arbeiten 
  • die Zusammenarbeit mit der Selbstverwaltung und einem dynamischen Kollegium 
  • eine Bezahlung nach unserer hausinternen Gehaltsordnung 
  • 30 Tage Urlaub; anteilig je nach Stellenumfang und Arbeitstagen 
  • Zuschuss zum BVG-Ticket nach der Probezeit 
  • kostenloses/vergünstigtes Mittagsessen in der hauseigenen Kantine 

Was wir uns wünschen: 

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Gartenbau bzw. Gartenlandschaftsbau oder ein abgeschlossenes Studium in diesem Bereich 
  • eine einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert 
  • Quereinstieg mit langjähriger Berufserfahrung möglich 
  • fundierte botanische Kenntnisse 
  • selbstständiges und wirtschaftliches Handeln 
  • Organisationstalent 
  • Freude in der gelegentlichen Zusammenarbeit mit Schüler*innen, Kollegium und Eltern 
  • Erfahrung oder Interesse an Waldorfpädagogik (keine Voraussetzung) 
  • soziale Kompetenz, ein souveränes und freundliches Auftreten 
  • Leistungs- und Teamfähigkeit sowie Verschwiegenheit und Loyalität 

Zu den vielseitigen Aufgaben gehören insbesondere: 

  • Bestandspflege unter Berücksichtigung der denkmalgeschützten Bereiche. 
  • Dies beinhaltet unter anderem: Bewässerung, Beetpflege, Säuberung des Geländes, Baumpflege, Instandhaltung von befestigten Flächen und Wegen 
  • Austausch mit dem Grünflächenamt, Zusammenarbeit mit einer externen Baumpflegefirma 
  • Geländeentwicklung auch unter der Prämisse klimatischer und nutzungsbedingter Veränderungen 
  • Zusammenarbeit mit den Hausmeistern 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@fwsk.net 

Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zu. 

Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsführer Herr Heuer unter 0172/8429368 

Freie Waldorfschule Kreuzberg e.V.
Ritterstraße 78
10969 Berlin 

Schließen
Erzieher*in gesucht

Für unseren Hort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in als Springerkraft.

Mehr erfahren
Erzieher*in gesucht

Für unseren Hort suchen wir zum neuen Schuljahr eine*n staatlich anerkannte*n Erzieherin.

Mehr erfahren
Schulküche

Mitarbeiter*in ab sofort in unserem netten Team in der Schulküche gesucht!

Mehr erfahren
Lehrkraft für die Fächer Mathematik und Physik gesucht

Zum neuen Schuljahr suchen wir Verstärkung in den Fachbereichen Mathematik und Physik

Mehr erfahren
Schulärztin / Schularzt gesucht (m/w/d)

Wir suchen ab sofort eine Schulärztin die / einen Schularzt der uns an ein bis zwei Tagen die Woche unterstützt.

Mehr erfahren
Sonderpädagog*in gesucht

Wir suchen ab 1. August 2023 für unsere 8. Klasse (8b) eine*n Sonderpädagog*in, die/der im Team mit der Klassenlehrerin die Klasse begleitet und unterstützt.

Mehr erfahren
Klassenlehrkraft gesucht

Wir suchen ab 1. August 2023 eine Klassenlehrerkraft für unsere Mittelstufe.

Mehr erfahren
Eurythmielehrer*in gesucht

Wir suchen ab April 2023 eine Eurythmielehrer*in als Schwangerschaftsvertetung

 

Mehr erfahren
Mitarbeiter*in Buchhaltung

Wir suchen ab sofort ein/e Mitarbeiter*in Verwaltung / Buchhaltung

Mehr erfahren
Freiwilliges Ökologisches Jahr in unserer Schulküche

Mach Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr in unserer vegetarischen Schulküche!

Mehr erfahren

Ausschreibung zur Beschafftung der IT-Infrastruktur:

Werklehrer beim Holzstapeln
Zur Verbesserung der User Experience verwendet diese Website Cookies. Mehr erfahren