Der Besuch der alten Dame

Eine Stadt, eine Verschwörung – und ein Racheplan. 

Oder: Welchen Wert hat Moral, wenn die Not groß ist und die angeboteneSumme stimmt? 
“Der Besuch der alten Dame” ist eine Tragikomödie, welche sich ins Groteske steigert. Absurd, bitter, erschreckend, aber auch urkomisch. Und sie verpasst jedem einen Denkzettel. Sie ist die Geschichte einer lang geplanten Rache, doch anstatt mit Waffen, mit dem Scheckbuch. Denn plötzlich steht ein ganzes Städtchen vor der Wahl:  Millionen gegen Mord. Gewissen oder Gewinn. Was als hoffnungsvoller Besuch einer Milliardärin beginnt, endet als moralische Herausforderung.

Die große Frage der eigenen Käuflichkeit wird hier anhand einer dramatischen Liebesgeschichte behandelt und mit Witz und Drama auf die Bühne der FWSK gebracht.
Dürrenmatt hält so seiner Zeit – und uns – einen Spiegel vor, der schärfer nicht sein könnte.

Willkommen in GÜLLEN!

„Die Menschen sind moralisch, solange es nichts kostet.“ Friedrich Dürrenmatt

Spielzeiten:
Donnerstag 22.5 um 10:10 Uhr – Schüler*innenvorstellung
Freitag 23.5 um 19:00 Uhr  – öffentliche Aufführung
Sonntag 25.5 um 19:00 Uhr – öffentliche Aufführung

Eine Stadt, eine Verschwörung – und ein Racheplan. 

Oder: Welchen Wert hat Moral, wenn die Not groß ist und die angeboteneSumme stimmt? 
“Der Besuch der alten Dame” ist eine Tragikomödie, welche sich ins Groteske steigert. Absurd, bitter, erschreckend, aber auch urkomisch. Und sie verpasst jedem einen Denkzettel. Sie ist die Geschichte einer lang geplanten Rache, doch anstatt mit Waffen, mit dem Scheckbuch. Denn plötzlich steht ein ganzes Städtchen vor der Wahl:  Millionen gegen Mord. Gewissen oder Gewinn. Was als hoffnungsvoller Besuch einer Milliardärin beginnt, endet als moralische Herausforderung.

Die große Frage der eigenen Käuflichkeit wird hier anhand einer dramatischen Liebesgeschichte behandelt und mit Witz und Drama auf die Bühne der FWSK gebracht.
Dürrenmatt hält so seiner Zeit – und uns – einen Spiegel vor, der schärfer nicht sein könnte.

Willkommen in GÜLLEN!

„Die Menschen sind moralisch, solange es nichts kostet.“ Friedrich Dürrenmatt

Zur Verbesserung der User Experience verwendet diese Website Cookies. Mehr erfahren