Eine Stadt, ein Drache und ein unterdrücktes Volk. Doch alle leben ganz gut damit – seltsam gut sogar. Denn wenn Du´s warm und weich hast, dann tust Du´s am klügsten, wenn du vor dich hin döst und schweigst.
„Der Drache” ist ein Märchen, das keins sein will: schrill, satirisch, bitterkomisch.
Eine Heldenreise mit ungewohntem Ausgang.
Denn was bleibt, wenn der Drache gestürzt wird? Ein leerer Platz – bereit für den Nächsten. Wer wirklich etwas ändern will, muss tiefer gehen. In die Gewohnheiten. In die Denkweisen. In die Ängste. Die Realität ist eben oft komplexer als Gut und Böse. Genau dieses Scheitern eines klassischen Helden behandelt das Stück “Der Drache” von Jewgeni Schwarz auf eine sehr humorvolle Weise.
„Alle reden von Freiheit, aber kaum einer hält sie aus.“ Hannah Arendt
Eine Stadt, ein Drache und ein unterdrücktes Volk. Doch alle leben ganz gut damit – seltsam gut sogar. Denn wenn Du´s warm und weich hast, dann tust Du´s am klügsten, wenn du vor dich hin döst und schweigst.
„Der Drache” ist ein Märchen, das keins sein will: schrill, satirisch, bitterkomisch.
Eine Heldenreise mit ungewohntem Ausgang.
Denn was bleibt, wenn der Drache gestürzt wird? Ein leerer Platz – bereit für den Nächsten. Wer wirklich etwas ändern will, muss tiefer gehen. In die Gewohnheiten. In die Denkweisen. In die Ängste. Die Realität ist eben oft komplexer als Gut und Böse. Genau dieses Scheitern eines klassischen Helden behandelt das Stück “Der Drache” von Jewgeni Schwarz auf eine sehr humorvolle Weise.
„Alle reden von Freiheit, aber kaum einer hält sie aus.“ Hannah Arendt